Aktuelles

Real I.S. und FAY Projects schließen Anteilskaufvertrag über Bürogebäude Europe Plaza in Stuttgart

München/Mannheim, 26.04.2016

Die Real I.S. hat im März 2016 mit der FAY Projects GmbH, Mannheim, einen Anteilskaufvertrag über den Erwerb des Bürogebäudes Europe Plaza, Lissabonner Straße in Stuttgart, für ihren Spezial-AIF Themenfonds Deutschland geschlossen. Das Closing mit Besitz-, Nutzen- und Lastenübergang ist für Mitte des Jahres 2017 geplant. Über den Kaufpreis haben beide Seiten Stillschweigen vereinbart. (mehr …)

FAY Projects, Mannheim und Merz Objektbau, Aalen erwerben Bestandsobjekt in Wiesloch

FAY Projects und Merz Objektbau haben in Wiesloch das ehemalige Dannheimer Kaufhaus in der Hauptstraße in zentraler Innenstadtlage erworben. Das dreigeschossige Gebäude ist teilweise noch vermietet und soll bis Ende 2017 in ein modernes Büro- und Geschäftshaus umgebaut werden. „Gemeinsam mit Merz Objektbau freuen wir uns über den Erwerb und die Aufgabe, das Kaufhaus Dannheimer zu revitalisieren. Es soll sich positiv in das Wieslocher Stadtbild integrieren und interessante Büro- und Praxisflächen zur Verfügung stellen sowie Freude am Einkaufen bereiten,“ informiert Ralph Esser, Geschäftsführer der FAY Projects GmbH aus Mannheim. (mehr …)

KUBUS Aalen – Arbeiten mit Weitblick

Aalen. Mit der Sanierung der Tiefgarage wurde bereits begonnen und die Abbrucharbeiten am alten Kaufring-Gebäude am Aalener Marktplatz laufen. In gut einem Jahr wird KUBUS Aalen eröffnen. Damit ist ein weiteres Highlight für den Einzelhandel der Aalener Innenstadt garantiert. Doch nicht nur das Einkaufen wird hier in Zukunft Freude bereiten, auch die neuen Gewerbeflächen, geplant als Büros oder Praxen, sind absolut bemerkenswert und für Dienstleister, Ärzte, Anwälte oder die Kreativbranche sehr interessant. (mehr …)

FAY Projects – „Haus Postplatz“ – archäologische Arbeiten beginnen

Mannheim/Dresden, 04.03.2016

Planmäßig starten im März 2016 die archäologischen Grabungen am Postplatz, Dresden. Diese stehen in Zusammenhang mit dem Bau eines Mischnutzungskonzepts aus Handel, Büro, Fitness und Wohnen. Die archäologische Phase wird federführend von dem Landesamt für Archäologie Sachsen ausgeführt. Gemäß Grabungsvereinbarung wird von einer voraussichtlichen Grabungs- und Auswertungsdauer von fünf Monaten ausgegangen. Verantwortlich für die Grabungen ist Dr. Thomas Westphalen, Abteilungsleiter Archäologie beim Landesamt für Archäologie Sachsen. (mehr …)